Neues Whitepaper von IU und BVDW
Die iq digital aus Düsseldorf ist Partner des IU Research Center for Sustainable Media & Marketing, einem von fünf Forschungszentren der IU Internationalen Hochschule mit über 130.000 Studierenden. Als Vermarkter der Leitmedien Deutschlands ist die Verantwortung in der Mediaplanung eines unserer wichtigsten Themen.
Da Mediaplanung in der aktuellen Zeit weit mehr leisten sollte als Reichweitenoptimierung, hat das IU Research Center for Sustainable Media & Marketing (RCSMM) in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) ein Whitepaper zum Thema Value Media veröffentlicht. Das Whitepaper ist die erste, datengestützte Bestandsaufnahme zu Value Media aus der Perspektive von Entscheider:innen in Media und Marketing in Deutschland.
Das Dokument zeigt: Das oft diskutierte Behaviour–Attitude-Gap gibt es nicht nur bei Konsument:innen, sondern auch auf Entscheider:innenebene. Auf Panels oder in Fachartikeln werden Werte wie journalistische Qualität, Transparenz, Diversität oder Brand Safety hochgehalten. In der täglichen Praxis werden sie jedoch oft nicht umgesetzt, weil nachhaltige Aspekte bislang schwer messbar sind und damit gegenüber „einfacheren“ KPIs häufig zurückfallen.
Dazu Rhiana Koch, Director Brand Management, bei iq digital: „Die Ergebnisse im Value Media Whitepaper bestätigen, was wir täglich erleben: Nachhaltigkeit und Werte müssen zum zentralen Treiber in der Mediaplanung werden. Als Digital-Vermarkter der wichtigsten deutschen Leitmedien gestalten wir diesen Wandel aktiv mit.“
In der aktuellen Erhebung haben mehr als 300 Entscheider:innen aus werbungtreibenden Unternehmen, Agenturen und Medienhäusern Antworten auf verschiedene Themenkomplexe gegeben wie:
-
ESG Relevance & Responsibility: Wer trägt Verantwortung für Nachhaltigkeit in Media & Marketing, und wo ist sie organisatorisch verankert?
-
ESG Awareness: Wie ist das Wissen dazu in den Unternehmen gefestigt?
-
Social Impact: Welche gesellschaftlichen Wirkungen von Medien werden als besonders relevant erachtet?
-
AI Value: Welche Werte werden durch KI in Medienunternehmen am stärksten beeinflusst?
-
Alignment: Welche Rolle spielen persönliche Werte bei finalen Entscheidungen?
Die Analyse zeigt: Es gibt deutliche Unterschiede zwischen Berufsrollen, Branchen und Verantwortungsbereichen.
Das vollständige Whitepaper gibt es hier zum Download.