
Presseinformation
iq digital ist Top-Vermarkter in der LAE
Das Ergebnis der aktuellen LAE, der Leit-Analyse zur Mediennutzung von Entscheidenden in Wirtschaft und Verwaltung, ist da: Entscheider:innen vertrauen den Onlinemedien der iq digital.
Düsseldorf, den 02. Juli 2025. Die Ergebnisse der aktuellen LAE, der Referenzstudie bei Kampagnen für die Entscheider-Zielgruppe, die am 02. Juli erschienen ist, beweisen: Die iq digital aus Düsseldorf zählt mit hochkarätigen Online-Qualitätsmedien wie FAZ.NET, Handelsblatt Online, DER SPIEGEL, SZ.de, DIE ZEIT, WirtschaftsWoche und Tagesspiegel zu den führenden Vermarktern der diesjährigen LAE. In einem herausfordernden Marktumfeld bleibt die iq digital mehr als stabil und wird zum Top-Vermarkter in der LAE. Gerade für Entscheider:innen in Deutschland hat das Portfolio der iq digital höchste Relevanz, da diese Medien Orientierung bieten und zu besseren Entscheidungen verhelfen.
Insgesamt erreicht das Spitzen-Portfolio der iq digital 1,89 Mio.* Entscheider:innen in ganz Deutschland und somit 62,8 Prozent in der gesamten LAE. Das zeigt, Deutschlands Entscheider:innen vertrauen den großen deutschen Qualitätsmedien. Auch die iq media gehört mit 1,33 Mio.** erreichten Entscheider:innen (44,2 Prozent) zu den Top-Print-Vermarktern.
Der Gewinner der aktuellen LAE im Bereich der Onlinemedien ist mit einem Plus von satten 5 Prozent DER SPIEGEL aus Hamburg – er kommt aktuell auf eine Gesamtreichweite von 1,20 Mio. Entscheider:innen. Zum Vergleich: Im letzten Jahr waren es noch 1,18 Mio. Entscheider:innen. Auch Handelsblatt Online liefert ein stabiles Ergebnis und kommt mit einem starken Plus von 2 Prozent auf 706 Tsd. Entscheider:innen. Der Tagesspiegel aus Berlin verzeichnet ein Wachstum von 2 Prozent und erreicht in diesem Jahr 329 Tsd. Entscheider:innen. FAZ.NET bleibt in der prozentualen Reichweite mit 25,0 Prozent stabil und erreicht weiterhin ein Viertel aller Entscheider:innen. Ebenfalls ein stabiles Ergebnis kann auch SZ.de vorweisen, mit einer prozentualen Reichweite von guten 27,0 Prozent.
Die Leit-Analyse zur Mediennutzung von Entscheidenden in Wirtschaft und Verwaltung, die jährlich erscheint, versteht sich als ein fundierter, kompetenter Service zur professionellen Mediaplanung. In diesem Jahr wurden 3,01 Mio. Entscheider:innen befragt. Der LAE e.V. legt als Herausgeber in Zusammenarbeit mit den beteiligten Verlagen inzwischen die 29. Untersuchung, die LAE 2025, vor.
*Basis: User:innen pro Monat
**Basis: Leser:innen pro Ausgabe
Über iq digital:
Die iq digital media marketing gmbh ist der exklusive Vermarkter für Leitmedien in Deutschland. Das Portfolio umfasst hochkarätige Medien in den Bereichen General News, Wirtschaft & Finanzen, Fachmedien und Millennials. Websites wie DER SPIEGEL, FAZ.NET, Handelsblatt Online, Süddeutsche Zeitung, WirtschaftsWoche Online, manager magazin, Harvard Business manager und Der Tagesspiegel informieren Entscheider:innen täglich über alle relevanten Themen. Die iq digital mit Sitz in Düsseldorf steht als Gemeinschaftsunternehmen von FAZ Verlag, Handelsblatt Media Group, Süddeutsche Zeitung Verlag und dem ZEIT Verlag sowohl für hohe Reichweiten in den Bereichen News und Wirtschaft/Finanzen als auch für Special-Interest-Angebote zur Ansprache spitzer Zielgruppen. Mit einer digitalen Gesamtreichweite von 32,9 Mio.* Digital Unique Usern ist iq digital einer der führenden Vermarkter für digitale Qualitätsmedien und Mediabrands.
*Quelle: agma DNA, Nettoreichweite / Februar 2025
Pressekontakt:
Simone Lopez Sanchez
simone.lopezsanchez@iqdigital.de
iq digital GmbH
Toulouser Allee 27
40211 Düsseldorf
.png)