
Presseinformation
Für eine bessere Zukunft: iq digital zeigt Haltung mit erstem Nachhaltigkeitsbericht
- 
	
iq digital veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024
 
- 
	
Der Vermarkter für Qualitätsmedien erhält erneut die EcoVadis-Bronzemedaille und zählt zu den besten 18 Prozent aller bewerteten Unternehmen
 
Düsseldorf, 16. Oktober 2025 – Die iq digital veröffentlicht ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024, der transparent über Fortschritte, Herausforderungen und zukünftige Maßnahmen informiert. Der Bericht umfasst die drei Dimensionen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung und wurde nach dem freiwilligen Berichtsstandard für KMU (VSME, Stand 12/2024) der EU erstellt, der es kleinen und mittleren Unternehmen ermöglicht, über ihre Nachhaltigkeitsleistung mit wenig Aufwand zu berichten.
Das Unternehmen hat sich bewusst dafür entschieden, das Basismodul als auch das Comprehensive-Modul des Standards zu berücksichtigen. Die relevanten Themenfelder wurden durch eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse bestimmt und um branchenspezifische Datenpunkte ergänzt. Ziel ist es, ein möglichst vollständiges und transparentes Bild der Nachhaltigkeitsaktivitäten zu vermitteln – über die aktuellen Anforderungen hinaus.
„Mit diesem Nachhaltigkeitsbericht legen wir offen, was uns antreibt, welche Maßnahmen wir bereits ergriffen haben, wo wir heute stehen – und welchen Weg wir künftig einschlagen wollen, um unsere ökologische und gesellschaftliche Wirkung weiter zu verbessern“, so Steffen Bax, CEO iq digital. „Unser Ziel ist es, die Gestaltungskraft digitaler Kommunikation in den Dienst einer nachhaltigen Entwicklung zu stellen. Während wir Rückschritte in der ökologischen Transparenz beobachten und sehen, dass viele Unternehmen ihre Bemühungen eher zurückfahren als verstärken, gilt für uns: Zukunft ist Verpflichtung. Wir stellen die Weichen bewusst positiv – nicht aus Pflichtgefühl, sondern aus Überzeugung.”
Damit setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für Transparenz, Verantwortung und zukunftsorientiertes Handeln.
Der Bericht beleuchtet unter anderem:
- 
	
Klimaschutzmaßnahmen und Fortschritte bei der Reduktion des CO₂-Fußabdrucks,
 
- 
	
die Durchführung von Initiativen für soziale Verantwortung, Diversität und Inklusion,
 
- 
	
nachhaltige Partnerschaften und transparente Lieferketten,
 
- 
	
sowie das Engagement für vertrauenswürdiges Marketing in hochwertigen digitalen Umfeldern.
 
Die Veröffentlichung des Berichts unterstreicht das langfristige Engagement der iq digital, Nachhaltigkeit nicht nur intern zu leben, sondern auch extern sichtbar zu machen – als Impulsgeber für die Branche und als verlässlicher Partner für Kunden und Stakeholder.
Der vollständige Bericht steht ab sofort auf der Unternehmenswebsite zum Download bereit.
Die Veröffentlichung des Berichts zeigt, die Bemühungen in Sachen Nachhaltigkeit zahlen sich aus: So wurde die iq digital erneut für ihr umfassendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit mit der EcoVadis-Bronzemedaille ausgezeichnet. Damit gehört das Unternehmen zu den besten 18 Prozent aller weltweit bewerteten Unternehmen – insgesamt über 150.000 aus unterschiedlichsten Branchen.
Dazu Maik Rogge, stellvertretender Geschäftsführer der iq digital: „Nachhaltigkeit bedeutet für uns, Verantwortung für heute und morgen zu übernehmen und ist somit eine zentrale Ausrichtung in unserer Unternehmensstrategie. Geleitet von unseren Werten, Verantwortung und Qualität, gestalten wir unseren Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft. Unser Portfolio steht mit den journalistischen Qualitätsmedien für Haltung und Orientierung – und damit für gesellschaftliche Verantwortung, die wir gegenüber unseren Kund:innen wie auch gegenüber kommenden Generationen tragen.”
EcoVadis gehört zu den international anerkannten Anbietern für Nachhaltigkeitsbewertungen. Bewertet wird nach vier zentralen ESG-Kriterien: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Im September 2025 hat der Vermarkter sein umfassendes Nachhaltigkeitsmanagement – inklusive klarer Verantwortlichkeiten, definierter Prozesse, Richtlinien, Kennzahlen und Ziele – von EcoVadis prüfen lassen. Die Analyse erfolgte nach internationalen Standards und wurde durch KI-gestützte Expertenteams begleitet.
Über iq digital:
Die iq digital media marketing gmbh ist der exklusive Vermarkter für Leitmedien in Deutschland. Das Portfolio umfasst hochkarätige Medien in den Bereichen General News, Wirtschaft & Finanzen, Fachmedien und Millennials. Websites wie DER SPIEGEL, FAZ.NET, Handelsblatt Online, Süddeutsche Zeitung, WirtschaftsWoche Online, manager magazin, Harvard Business manager und Der Tagesspiegel informieren Entscheider:innen täglich über alle relevanten Themen. Die iq digital mit Sitz in Düsseldorf steht als Gemeinschaftsunternehmen von FAZ Verlag, Handelsblatt Media Group, Süddeutsche Zeitung Verlag und dem ZEIT Verlag sowohl für hohe Reichweiten in den Bereichen News und Wirtschaft/Finanzen als auch für Special-Interest-Angebote zur Ansprache spitzer Zielgruppen. Mit einer digitalen Gesamtreichweite von 32,9 Mio.* Digital Unique Usern ist iq digital einer der führenden Vermarkter für digitale Qualitätsmedien und Mediabrands.  
 
*Quelle: agma DNA, Nettoreichweite / Februar 2025 
Pressekontakt: 
Simone Lopez Sanchez 
simone.lopezsanchez@iqdigital.de 
iq digital GmbH 
Toulouser Allee 27 
40211 Düsseldorf 
.png)