iq digital erreicht 58% aller Entscheider

 

Düsseldorf, 07.07.2021 – Die aktuelle LAE 2021 zeigt eine erfreuliche Entwicklung auf: Mit Ausnahme von Der Spiegel (-2 %) können alle digitalen Angebote mehr Entscheider:innen erreichen als noch vor einem Jahr. Vor allem das iq digital Portfolio gewinnt bei der Zielgruppe der Entscheidungsbefugten in Unternehmen deutlich an Reichweite.  

Die Leitmedien von iq digital verzeichnen enormen Reichweitenzuwachs.
Handelsblatt.com und das digitale Angebot der WirtschaftsWoche können um +22 % zulegen und erreichen nun 712 Tsd. bzw. 560 Tsd. Entscheider:innen. Auch die Frankfurter Allgemeine (826 Tsd., + 13 %), die Süddeutsche (923 Tsd., + 15 %) und das digitale Angebot der ZEIT (790Tsd., 16%) können in ihrer Entscheider:innen-Reichweite deutlich zulegen.

Qualitativ hochwertige Fachmedien wachsen mehr als alle anderen
Noch stärkere prozentuale Reichweiten-Gewinne in der Entscheider:innen-Zielgruppe verzeichnen die Fachmedien der iq digital: Die digitalen Angebote von brand eins und vdi nachrichten gewinnen jeweils 23%, Markt und Mittelstand sogar 44% hinzu.

iq digital vermarktet die Medien, die Deutschland leiten
Das Reichweiten-Wachstum der digitalen Angebote ist in erster Linie auf die steigenden Reichweiten der Websites zurückzuführen. „Die Veränderungen in der Mediennutzung zeigt sich nun auch in der LAE. Wir freuen uns sehr, dass unsere digitalen Qualitätsmedien immer mehr für die Informationsbeschaffung von Entscheidungsträger:innen genutzt werden. Die Qualität und Substanz gewinnen langfristig und somit wird unser Portfolio immer relevanter für die B2B-Kommunikation im deutschen Markt. iq digital zeigt einmal mehr, dass unser Portfolio Medien beinhaltet, die Deutschland leiten“, freut sich Steffen Bax, Geschäftsführer der iq digital media marketing gmbh. Insgesamt erreicht iq digital nun 1,75 Mio. Entscheider:innen und somit 58% aller Entscheidungsbefugten in Deutschland.

 

iq digital media marketing gmbh
Die iq digital steht als Gemeinschaftsunternehmen von FAZ Verlag, Handelsblatt Media Group, Süddeutsche Zeitung Verlag und ZEIT Verlag sowohl für hohe Reichweiten in den Bereichen News und Wirtschaft/Finanzen als auch für Special Interest Angebote zur Ansprache spitzer Zielgruppen. Das Portfolio umfasst hochkarätige digitale Angebote in den Bereichen General News, Wirtschaft & Finanzen, Fachmedien und Millennials: Websites wie Der Tagesspiegel, FAZ.NET, Handelsblatt Online, Süddeutsche Zeitung, WirtschaftsWoche Online und ZEIT ONLINE informieren Entscheider täglich aktuell über alle relevanten Themen. Zum Portfolio gehören außerdem ada, areamobile.de, ARIVA.DE, brandeins.de, Edison.media, Femeda.de, Hallo-Eltern.de, INGENIEUR.de, jetzt.de, karriere.de, orange by Handelsblatt, Spektrum.de, SZ-Magazin.de, ZEIT-Magazin.de sowie das B2B-Netzwerk fachmedien und mittelstand digital. Mit einer digitalen Gesamtreichweite von 35,98 Mio. Digital Unique Usern ist iq digital einer der führenden Vermarkter für digitale Qualitätsmedien und Mediabrands.

Quelle: agof daily digital facts; 28.04.2021, Ø Monat (der letzten 3 Monate (Jan – Mrz 21); Vermarkterreichweite iq digital; Grundgesamtheit 16+
 
Kontakt iq digital:
Commercial Marketing Management
Lena Hermes
E-Mail: cm@iqdigital.de
Tel.: +49 211 887 1311

Presse: iqdigital.de/presse
LinkedIn: linkedin.com/company/iq-digital-media-marketing
Xing: https://www.xing.com/pages/iqdigitalmediamarketinggmbh/news